Über mich

Am Anfang stand eine kleine rote Nikon-Kamera, die mir vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt wurde. Völlig überfordert im Angesicht der vielen Begriffe wie Iso, Blende, Brennweite und Fokus, habe ich die ersten Kurse für Fotografie besucht - und plötzlich machte es Spaß. Die Kameraausrüstung wurde erweitert und Kurse in Tierfotografie belegt. 
Dann stand ich da, tolle Fotos kamen direkt "out of the box", aber ich wollte mehr. Die Fotos sollten ungewöhnlich sein und doch ihre Natürlichkeit nicht verlieren. Die Besonderheiten der Motive und spezielle Farben mussten hervorgehoben oder verändert werden.
Mein Schwerpunkt ist die Hunde- und Pferdefotografie, gepaart mit der "Colorkey-Technik".

Equipment

War es anfangs die erwähnte rote Kamera (Nikon D5300) mit APS-C Sensor und Kit-Objektiv, so fotografiere ich heute mit einer erstklassigen Vollformatkamera (Nikon D850). Der zusätzliche Batteriegriff garantiert bei der Serienbilderstellung mehr Fotos pro Sekunde und längere Shootings ohne Akku-Wechsel.
Eingesetzt werden verschiedene Objektive. Mein "Lieblingsteil" ist ein lichtstarkes 70-200 mm Telezoom (ideal für die Tierfotografie), dazu ein ebenfalls lichtstarkes 24-70 mm Zoom und last but not least die kleine, handliche 50 bzw. 85 mm Festbrennweite (perfekte Nahaufnahmen). Mehr braucht es meist nicht. Wenn alles perfekt verstaut ist, paßt es sogar in einen großen Fotorucksack!